Aktuelles DE

Aktuelles DE

Notfall 3 als Fortbildungsort

Unser Ärztezentrum ist als offizielle Weiterbildungsstätte für Abhängigkeitserkrankungen anerkannt. Die Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat die Ärztezentrum Notfall 3 offiziell als Weiterbildungsstätte im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen anerkannt. Nach sorgfältiger Prüfung durch die Bildungs- und Prüfungskommission des Fähigkeitsprogramms hat die SSAM bestätigt, dass Notfall 3 alle erforderlichen Kriterien erfüllt. Damit wird die wichtige Arbeit der Klinik im Bereich der Suchtmedizin gewürdigt und ihre Rolle in der Ausbildung künftiger Fachpersonen gestärkt. Ein bedeutender Schritt für Notfall 3 – und ein Gewinn für die suchtmedizinische Versorgung in der Schweiz.

Aktuelles DE

Suchtmedizin

Fachkompetenz mit Empathie: Unsere drei Fachärzte Dr. M. Kälin, Dr. Chr. Eisenring und Dr. R. Steiger besitzen den eidgenössischen Fähigkeitsausweis «Suchtmedizin» und verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung suchtkranker Menschen. Diese besondere Qualifikation ermöglicht es uns, Betroffene individuell, respektvoll und mit fachlich fundierter Unterstützung zu begleiten. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen garantieren eine Behandlung nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hepatitis C-Therapie – direkt bei uns Seit 2022 sind wir zudem berechtigt, Hepatitis C-Therapien eigenständig durchzuführen. Dies erlaubt eine nahtlose Betreuung von der Diagnose bis zur erfolgreichen Behandlung – ohne lange Wartezeiten oder Überweisungen. Was uns auszeichnet Wir stehen für eine seriöse, zuverlässige und empathische medizinische Betreuung. Unsere Patienten schätzen besonders die Verbindlichkeit im Handeln, die menschliche Nähe und die hohe fachliche Qualität, die wir täglich in unserer Praxis leben.

Aktuelles DE

Neu: Ästhetische Medizin

Neu in unserer Praxis: Ästhetische Behandlungen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in unserer Allgemein- und Notfallpraxis auch ästhetische Behandlungen anbieten. Diese werden von einem erfahrenen Facharzt mit langjähriger Expertise auf diesem Gebiet durchgeführt. Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst unser Angebot: Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur medizinisch, sondern auch in ästhetischen Fragen kompetent zur Seite zu stehen. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Beratungs- und Behandlungstermine können auch direkt über die Online-Plattform OneDoc gebucht werden.

Aktuelles DE

Ganzheitliche Prävention

Bei Sexualität und Substanzkonsum: Vorsorge braucht eine vertrauensvolle ärztliche Beziehung, weil sie auch unsere intimste Gesundheit und verantwortungsvollen Umgang mit legalen und illegalen Substanzen einschliesst.  Wir bieten Ihnen geschützt durchs Arztgeheimnis und urteilsfrei (sex positive):

Aktuelles DE

Q&A Sucht

Eine ernste Erkrankung mit vielen Gesichtern Im Rahmen unserer Informationsreihe greifen wir regelmässig medizinisch und gesellschaftlich relevante Themen auf. In diesem Beitrag erörtern Marianne Umaña und Max Kälin das Thema Sucht aus fachlicher Perspektive. Was versteht man unter einer Suchtkrankheit? Welche Substanzen oder Verhaltensweisen können abhängig machen? Und wie verlaufen Entstehung und Entwicklung einer solchen Erkrankung? Das folgende Q&A gibt einen fundierten Einblick in die komplexe Thematik der Abhängigkeit – mit besonderem Augenmerk auf körperliche, psychische und soziale Auswirkungen Fragen (Q): Marianne UmañaAntworten (A): Max Kälin

Aktuelles DE

HIV Prophylaxe

Immer mehr Menschen profitieren von PrEP in unserem SwissPrEPared Zentrum, einem qualitätskontrollierten Netzwerk für sicheren Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Wie können wir den Zugang zur sicheren HIV Prophylaxe als Grundversicherungsleistung erleichtern? Wie oft sollen wir uns jährlich sehen für einen kostengünstigen und kompromisslos hohen Schutz gegen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen?  Was ist der neueste Stand der Studien aus dem Netzwerk? Am SwissPrEPared Annual Meeting 2025 konnten wir heute unser Wissen vertiefen und hatten Gelegenheit zum Austausch mit führenden HIV Experten der Schweiz. Wir freuen uns, Sie von den aktuellen Einsichten pofitieren können. Sprechen Sie mit uns für den neuesten Forschungsstand zum Schutz vor HIV und anderer sexuell übertragbarer Erkrankungen.

Aktuelles DE

Neu: Verkehrsmedizin

Verkehrsmedizinische Untersuchungen bei Ärztezentrum Notfall 3 Seit dem 12. März 2025 bietet die Praxis Ärztezentrum Notfall Zürich 3 AG verkehrsmedizinische Untersuchungen der Stufe 1 und Stufe 2 an. Diese Untersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben, um die Fahreignung für verschiedene Fahrzeugkategorien zu überprüfen. Die Verrechnung der medizinischen Verkehrskontrollen muss bar vor Ort bezahlt werden (wird nicht von der Krankenkasse übernommen, es sei denn, die behandelte Person ist unter 18 Jahre alt). Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 Die Stufe 1 Untersuchung betrifft Personen, die eine Fahrerlaubnis für die folgenden Kategorien beantragen oder verlängern möchten: Diese Untersuchung stellt sicher, dass Sie gesundheitlich in der Lage sind, ein Fahrzeug sicher zu führen. Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 2 Die Stufe 2 Untersuchung ist umfangreicher und richtet sich an Personen mit höheren Anforderungen an ihre Fahreignung, insbesondere für berufliche Fahrten oder spezielle Fahrzeugkategorien. Diese Untersuchung ist erforderlich für folgende Führerausweis-Kategorien: Diese Untersuchung beinhaltet eine vertiefte medizinische Beurteilung, um sicherzustellen, dass Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher fahren können. So vereinbaren Sie Ihren Termin Sie können Ihren Termin ganz einfach buchen: ✅ Über das Kontaktformular ✅ Direkt beim Empfang in der Praxis +41 43 811 8118 📍 Adresse: Ärztezentrum Notfall Zürich 3 AGZypressenstrasse 39, 8003 Zürich 🚗💨 Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen!

Aktuelles DE

Neue Stelle als Arztsekretärin

Arztsekretärin – 80 – 100% Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für unsere Notfall- und Hausarztpraxis eine versierte und aufgestellte, teamfähige Arztsekretärin, oder Quereinsteigerin oder Wiedereinsteigerin als Weiterbildungstitel zu 80-100%. Mehr Details über Ihre Aufgaben und was Sie erwartet erfahren Sie auf unserer Aus- und Weiterbildungsseite. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto an bewerbungen@medicalcenter.zuerich oder direkt mit unserem Bewerbungsformular.

Aktuelles DE

Neu zu besetzende Stelle

Med. Praxisassistent:in (MPA) Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab April oder nach Vereinbarung für unsere Notfallpraxis in Zürich eine erfahrene, kompetente, freundliche und einsatzbereite Praxisrassist:in (MPA) oder mit vergleichbaren Weiterbildungstitel zu 80-100%. Mehr Details über Ihre Aufgaben und was Sie erwartet erfahren Sie auf unserer Aus- und Weiterbildungsseite. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto an bewerbungen@medicalcenter.zuerich oder direkt mit unserem Bewerbungsformular.

Aktuelles DE

Schutz vor HIV

PrEP – Schutz vor HIV: Jetzt als Kassenleistung bei uns erhältlich! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun offiziell Teil des SwissPrEPared Netzwerks sind. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in sexueller Gesundheit, Vorsorge und HIV-Therapie stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite: https://www.sexuelle-gesundheit.ch/consultancies/notfall-zuerich-3-ag Was bedeutet das für Sie? Interessiert? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Nach oben scrollen